Guten Tag,
es gibt Neuigkeiten zur (zerstörten) Blankenburger Bücherbox.
In der Zwischenheit haben wir das Schild der Bücherbox sicher gestellt (siehe Foto links). Und auch sonst ist Bewegung in die Sache gekommen.
Die Versicherung des BMW-Fahrers, die Volkswagen Autoversicherung AG, hat sich bei uns gemeldet. Jörg Schulz von der Versicherung hat uns telefonisch die Regulierung des Schadens zugesagt. Per Email haben wir die Vorgangsnummer der Versicherung mitgeteilt bekommen und besprochen ist, dass wir der Versicherung Kostenvoranschläge zukommen lassen.
Kostenvoranschläge
Wir haben jetzt Lars Matthäi aus unserer Blankenburger Nachbarschaft, der damals den Sockel für unsere Bücherbox gemauert hat, gebeten, einen Kostenvoranschlag für die Entsorgung des beschädigten Sockels und den Neubau zu erarbeiten und uns zuzusenden.
Auch Clara Kirschbaum von der Tischlerwerkstatt von Zukunftsbau in Weißensee haben wir per Email darüber informiert, dass eine neue Bücherbox gebaut werden muss. Noch ist keine Rückmeldung eingegangen.
Und hier haben wir mal eine Liste zusammengestellt, was wir für den Bau einer provisorischen Bücherbox, die wir ja schon einmal wegen der Covid 19-Pandemie zusammen gebeut und aufgestellt haben, alles benötigen:
https://pad.riseup.net/p/Buecherbox_Blankenburg-keep Auch die hierbei entstehenden Kosten werden wir dann zu einem Kostenvoranschlag zusammen zu fassen.
Geduld und Improvisation
Ihr merkt schon: So schnell wird die Bücherbox nicht wieder stehen. Voraussichtlich noch im Januar 2025 werden wir eine provisorische Bücherbox errichten können, und mit einer neuen Bücherbox rechnen wird frühestens (!) zum Sommer 2025.
Die Gründe sind klar: Die Kommunikation mit der Versicherung braucht Zeit, wir arbeiten zu 100% ehrenamtlich und in unserer Freizeit, ein Sockel wird wegen der Frostgefahr erst im Frühling gemauert werden können und den Ausbildungsplan der Tischlerei können wir auch nicht beeinflussen.
Verbesserte Version
Ein Gutes hat der Unfall doch. Wir werden eine verbesserte Version der Bücherbox anfertigen lassen. Die Klappen müssen leichter werden, es sollten Bücherstützen integriert werden und wir benötigen ein Fach für größere Bücher.
Soweit eine erste Wasserstandsmeldung.
Wenn Ihr uns etwas mitteilen möchtet, nutzt gerne die Kommentarfunktion jeweils unten auf der Seite oder schreibt uns eine Email an
Bleibt uns gewogen,
Stefan & Sybill
gibt es evtl. ein Plan oder Termin, um die Reste der Bücherbox zu sichern und vielleicht der Wiederverwendung zuzuführen?
Gruß
Alexander